Weihnachtskonzert

Wie jedes Jahr findet auch in diesem unser traditionelles Weihnachtskonzert, am 05. Januar 2025 um 17 Uhr in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt Bleialf, statt. Das diesjährige Motto lautet

„Seht ihr unseren Stern dort stehen?“

Auch dieses mal unterstützt uns dabei der Kinderchor Bleialf tatkräftig, sowie unser diesjähriger Gastchor aus Belgien 🇧🇪 „Männergesangverein Eifelklang“ mit seinen Mitgliedern aus Mürringen, Hünningen und Rocherath-Krinkelt.

Geschrieben in Aktuelles | Kommentar schreiben

Cäcilienfest 2019

Cäcilienfest mit Ehrungen beim Kirchenchor Bleialf

Kürzlich feierte der Kirchenchor Maria Himmelfahrt sein Cäcilienfest. Das Motto passend zur Adventszeit war eine Weihnachtsfeier. Unzählige Beiträge wie selbstgedichtete Lieder, Gedichte und Sketche wurden vorgetragen. Eine große Überraschung für alle war der Nikolausbesuch. Der Höhepunkt an diesem Abend waren die Ehrungen langverdienter Mitglieder die von der 1. Vorsitzenden Gudrun Reusch und Pastor Jochen Kohr erteilt wurden.

 Die besondere, seltene Ehrung für  60 Jahre aktiven Chorgesang mit einem Schreiben von Bischof Ackermann erhielt Ernst Hansen.  Für 40 Jahre Chormitgliedschaft im Alt wurde Gisela Sepp geehrt. Für 25 Jahre aktiven Chorgesang bekamen  Inge Probst und Sigrid Vollrath ihre Ehrung. Für 10 Jahre Chormitgliedschaft wurden  Margit Kröner und Sylvia Geibel geehrt. Alle geehrten bekamen ihr Urkunde und Anstecknadeln überreicht.

Geschrieben in Aktuelles | Kommentar schreiben

Weihnachtskonzert 2020 in Bleialf

Unser Chor lädt wieder recht herzlich ein zum Weihnachtskonzert am 5. Januar 2020 um 17.00 Uhr in die Pfarrkirche Bleialf. Da unsere Hauptkirche zur Zeit geperrt ist findet das Konzert hinten in „der alten Kirche“ statt. Aber auch dort haben wir 280 -300 Sitzplätze für Sie zur Verfügung. Bitte scheuen Sie sich nicht zu kommen, es ist mehr Platz als Sie denken. Mitwirkende sind der Kirchenchor Maria Himmelfahrt Bleialf und der Kinderchor Bleialf unter der Leitung von Petra Urbanus. Aufgeführt werden z.Bsp. „Höret die Weihnachtsgeschichte“ von Lorenz Maierhofer, „Für die Schönheit dieser Welt“ von John Rutter, „Aus der Ferne“ von Julie Gold,arr. Thibaut/Schnur, „Holy Night“ arr. von Sarah Urbanus, begleitet von 4 Klarinetten. Desweitern freuen wir uns auf ein Klarinettenquartett. Die vier jungen Damen sind Sophia Jutz, Elena Rodens, Sarah Urbanus und Sarah Lichter. Am Klavier begleitet uns Annalena Guckeisen.

Der Eintritt ist frei. Auf Ihren Besuch freuen wir uns sehr!

Wann  und Wo? Mehr dazu siehe Konzert Plakat_2020.

Der Kirchenchor Bleialf

Geschrieben in Aktuelles | Kommentar schreiben

Chorausflug nach Koblenz

Kirchenchor Bleialf auf Tour
Wie jedes Jahr machte sich der Kirchenchor Bleialf auf Tour. In diesem Jahr ging es, nach einem guten Frühstück unterwegs zuerst nach Koblenz. Dort fuhren wir mit der Seilbahn zur Festung Ehrenbreitstein wo eine Führung auf uns wartete. Voller Eindrücke der riesigen historischen Festung und einem genialen Panoramablick ging es nun wieder runter in die Stadt Koblenz. Dort gab es Gelegenheit zu einem Mittagessen. Anschließend ging die Reise weiter nach Wetzlar. Hier verbrachten wir einen gemütlichen Abend. Am Sonntagmorgen folgte dann die Führung durch die schöne Goethestadt Wetzlar. Leider mussten wir das feine Städtchen schon wieder verlassen und die Fahrt ging weiter nach Bad Nauheim wo wir für eine Stunde in eine Dampflok einstiegen. In Münzenberg wartete der Bus auf uns und wir traten die Heimreise an. Mit einem gemeinsamen Abendessen ging auch dieser Ausflug dann zu Ende. Auch der Wettergott belohnte uns mit bestem Reisewetter.

Geschrieben in Aktuelles | Kommentar schreiben

Konzert am Dreikönigstag

Konzert am Dreikönigstag

Der Kirchenchor Maria Himmelfahrt richtete am Dreikönigstag ihr Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche in Bleialf aus. Dieses Jahr wurden in der „alten Kirche“ Plätze geschaffen da die Hauptkirche zur Zeit gesperrt ist. Unter dem Motto „ Natus es Immanuel“ begrüßte Pastor Kohr die etwa 250 Zuhörer. Es erklangen unter Leitung von Petra Urbanus mit toller Akkustik in der “alten Kirche“ „Sehet welche Liebe“ von Gottfried August Homilius, „ Süßer die Glocken nie klingen“ von Benedict Göbel, „Natus est Immanuel“ von Alan Bullard, „ Der Stern“ von Johannes Nitsch, ein „Ave Maria“ von Lorenz Maierhofer u.v.m. Auch der Kinderchor Bleialf unter Leitung von Petra Urbanus erfreute die Zuhörer mit ihren Liedern. Emily Valerius und Marius Wagner begeisterten das Publikum mit Gitarre und Gesang. Die Vorsitzende Gudrun Reusch bedankte sich bei allen Mitwirkenden und bei den Konzertbesuchern. Der schönste Lohn für alle Mitwirkenden war der stürmische, langanhaltende Applaus der Zuhörer.

 

 

Geschrieben in Aktuelles | Kommentar schreiben

Weihnachtskonzert 2019

N a t u s  e s t  I m m a n u e l!

Weihnachtskonzert in Bleialf
Am 6. Januar 2019 um 17.00 Uhr findet, trotz Einschränkungen in unserer Kirche, das Weihnachtskonzert vom Kirchenchor Maria Himmelfahrt in der Pfarrkirche Bleialf statt. Mitwirkende sind der Kirchenchor Bleialf und der Kinderchor Bleialf. Als Gäste in diesem Jahr sind Emily Valerius/Gesang und Marius Wagner/ Gitarre eingeladen. Gesamtleitung hat Petra Urbanus. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Der Eintritt ist frei, über Spenden freuen wir uns sehr.

Der Eintritt ist frei. Auf Ihren Besuch freuen wir uns sehr!

Wann  und Wo? Mehr dazu siehe Konzertplakat_2019.

Der Kirchenchor Bleialf

Geschrieben in Aktuelles | Kommentar schreiben

Cäcilienfest 2018

Cäcilienfest mit Ehrungen beim Kirchenchor Maria Himmelfahrt Bleialf
Zu einem ungarischen Abend hatte der Kirchenchor seine Mitglieder und Gäste anlässlich des Cäcilienfestes eingeladen. Bei guter Stimmung wurden Lieder, Sketche und Reden dargeboten. Die Vorsitzende Gudrun Reusch ehrte zwei langjährige Chormitglieder. Für 45 Jahre Chormitgliedschaft im Bass wurde Willi Hoffmann, und für 25 Jahre im Tenor wurde Erhard Klag geehrt. Beide erhielten Urkunden und Anstecknadeln. Zur Ehre sang der Chor den Beiden noch ein Ständchen.

Im Bild der Ehrung von links Sylvia Geibel, Erhard Klag, Willi Hoffmann, Gudrun Reusch, Petra Urbanus ( Chorleiterin).

Geschrieben in Aktuelles | Kommentar schreiben

Fahrt nach Bonn

Der Kirchenchor aus Bleialf reiste kürzlich nach Bonn.
Nach einem gemeinsamen Frühstück startete der Bus nach Bonn, wo eine Besichtigung im Haus der Geschichte auf uns wartete. Nach einen sehr gelungenen, interessanten Führung waren alle beeindruckt. Nach einer kurzen Eispause lehrte uns dann eine Stadtführerin mit ihrem enormen Wissen in zwei Std. die Stadt Bonn besser kennen. Den Abend ließen wir zusammen im Brauhaus Bönsch ausklingen. Am Sonntagmorgen ging es auf ein Schiff. Das führte uns bei großer Hitze von Bonn nach Königswinter. In Königswinter angekommen fuhren wir später mit der Zahnradbahn hoch zum Drachenfels, einem Berg im Siebengebirge. Wir wurden mit einem wahnsinnig tollen Blick da oben belohnt. Im Anschluss brachte uns unser Bus an die Ahr nach Dernau. Dort fand eine kurze Wanderung in die Weinberge statt und bevor es wieder nach Hause ging ließen wir uns im Restaurant Dagernova mit leckerem Essen und gutem Wein bewirten. Eine schöne Tour mit viel Sonnenschein und Freunde ging zu Ende.

Geschrieben in Allgemein | Kommentar schreiben

Wundervolles Konzert 2018

Bleialfer Kirchenchor und ihre Gäste gestalten wundervolles Konzert

Zum Abschluß der Weihnachtszeit lockte der Kirchenchor Maria Himmelfahrt Bleialf, unter Leitung von Petra Urbanus, seine Zuhörer zu ihrem Weihnachtskonzert in die Pfarrkirche. Nach Begrüßung durch Pastor Kohr erklang in vollbesetzter Kirche zum Weihnachtskonzert 2018Einzug des Chores das Lied „ Heimat,irgendwann“. Es folgten: „Alle Menschen dieser Welt“ von Lorenz Maierhofer, „Hört die Engelsboten singen“ von Mendelssohn-Bartholdy, „ Tochter Zion“ von Händel, „O bring jour Joy“ von Gassner u.v.m. Auch der Kinderchor aus Bleialf wirkte bei diesem Konzert mit und erfreute die Zuhörer besonders mit dem Lied „Wenn einer alleine träumt“. Der Gastchor Cantando aus Messerich begeisterte das Publikum und lies den Kirchenraum mit „Ein Engel“ von Daniel Dickopf“, einem „Kyrie“ von Tjark Baumann, „Christmas Greetings“ von Braun/Caroll und mehr unter der Leitung von Volker Doerffel erklingen. „ Nun freut euch ihr Christen“ erklang zum Schluß von allen Chorsängern als Gesamtchor und den Konzertbesuchern. Dankesworte an alle gab es von der 1. Vorsitzenden Gudrun Reusch. Das begeisterte Publikum dankte den vielen Chorsängern mit langem Applaus.
Das Foto zeigt alle drei Chöre beim Abschlusslied.
Foto: Kirchenchor

Einladung zum Weihnachtskonzert,

der Kirchenchor Maria Himmelfahrt Bleialf lädt recht herzlich zu seinem Weihnachtskonzert 2018 ein. Es begleitet sie der Kirchenchor Bleialf, der Kinderchor und mehr…  unter der Leitung von Petra Urbanus.

Der Eintritt ist frei. Auf Ihren Besuch freuen wir uns sehr!

Wann  und Wo? Mehr dazu siehe Konzertplakat_2018.

Geschrieben in Aktuelles | Kommentar schreiben

Cäcilienfest 2017

Kirchenchor Maria Himmelfahrt  ehrt  langjährige Mitglieder

Der Kirchenchor Bleialf feierte kürzlich sein traditionelles Cäcilienfest. Es wurde von den verschiedenen Stimmen Gesangsdarbietungen und Sketche präsentiert und die gute Laune und Stimmung  kam dabei nicht zu kurz.

Auch Ehrungen fanden an diesem Abend statt. Vera Aigner erhielt eine eher selten gewordene Ehrung für 60 Jahre Sängerin im Kirchenchor. Desweiteren wurde Pia Kandels für 40 Jahre und  Gudrun Reusch für 25 Jahre Sängerin im Kirchenchor geehrt.

 Unser Foto zeigt die geehrten Mitglieder mir Chorleiterin  Petra Urbanus.

Geschrieben in Aktuelles | Kommentar schreiben